#103 «ALLERLEI KURZPROSA UND EIN AKKORDEON» – Ein Abend mit CLAUDIA VAMVAS
In «Allerlei Kurzprosa und ein Akkordeon» liest Claudia Vamvas Gedankensplitter, Kürzestgeschichten und Alltagspointen. Ein Klangteppich aus zarter, melancholischer Akkordeonmusik schafft immer wieder Raum für das Publikum, seinen Gedanken nachzuhängen.
Gibt es eigentlich schon Bus-Tutorials? Ein- und Ausstieg, geeignete Kopfhörer, angemessener Blickkontakt, Territoriumsgrenzen. Diese Dinge.
Die Musik begleitet Claudia Vamvas schon seit ihrer Kindheit. Vor einigen Jahren kam die Leidenschaft fürs Schreiben hinzu: Angefangen hat es mit einem Twitter-Account. Unter dem Namen @akkordeonistin veröffentlichte sie Beobachtungen in 140 Zeichen und gewann damit immer mehr Leserinnen und Leser im deutschsprachigen Raum. Ende 2016 brachte der Berliner Frohmann Verlag das Buch «Sitze im Bus» heraus – eine Sammlung mit Beobachtungen aus dem Bus.
Und dann plötzlich die Vorstellung, keiner im Bus hätte ein bestimmtes Ziel, außer dem, unter Menschen zu sein.
Stimmen zu ihren Kürzestgeschichten:
«Eine schöne Botschaft: offenbar können auch leise Töne eine ungeheure Wucht entfalten.» (Kathrin Klette in der «NZZ»)
«Geistreich, prägnant, nachdenklich, witzig, lakonisch schreibt sie […]» (Viola Schenz in der «Süddeutschen Zeitung»)
Ein Junge sagt zum anderen, er habe den Turnbeutel vergessen. Er weiß noch nicht, dass es ihn ein Leben lang beschäftigen wird.
Claudia Vamvas lebt in St.Gallen. Nach zwei Jahrzehnten im Buchhandel arbeitet sie heute als Korrektorin und Lektorin sowie gelegentlich als Texterin. Daneben schreibt sie Kurztexte und Kurzgeschichten. Im Herbst 2016 erschien im Berliner Frohmann Verlag ihr Buch «Sitze im Bus». 2017 erhielt sie den Förderungspreis in der Sparte Literatur der Stadt St.Gallen. Zurzeit ist ein neues Buch in Arbeit.
» Artikel in LITERATUREN zu «Sitze im Bus»
Freitag, 17. Mai, 20 Uhr, Tür- und Baröffnung: 19.30 Uhr
Kostenbeitrag nach eigenem Ermessen (Richtwert 20 bis 30 Franken)
Platzreservation: reservation@parterre33.ch
Sie erhalten eine Reservationsbestätigung per Mail. Beachten Sie bitte, dass wir aufgrund der sehr beschränkten Platzzahl darauf angewiesen sind, dass Ihre Reservation verbindlich ist. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies 24 Stunden vorher per Mail mit, damit wir die Plätze wieder frei geben können und der Künstler möglichst keinen Einnahmenausfall hat.