• ÜBER PARTERRE 33
  • PASSIONEN
    • AKTUELL
    • ARCHIV
    • MUSEUMSNACHT 2016: Der Künstlerin ins Handwerk pfuschen
    • THE GRAND OPENING MOVIE
    • THE GRAND OPENING
    • WAITING FOR COMMON FAMOUS PEOPLE
  • UNTERSTÜTZUNG
    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • FÖRDERVEREIN PARTERRE 33
    • DANKESCHÖN
  • KONTAKT
  • Facebook

#36 HEIMAT IST DA WO MAN SICH AUFHÄNGT – MATTO KÄMPF, Autor und Theatermacher

Fr, 11. bis Fr, 11. November

#36 HEIMAT IST DA WO MAN SICH AUFHÄNGT – MATTO KÄMPF, Autor und Theatermacher

HEIMAT IST DA WO MAN SICH AUFHÄNGT – MATTO KÄMPF, Autor und Theatermacher
Best of-Programm mit Texten und Dia-Shows

«Heimat ist da wo man sich aufhängt» ist das Best-of-Programm von Matto Kämpf’s Texten. Skurril, absurd, witzig, hintersinnig, aber auch volksnah und bodenständig, singt er, liest aus seinen Büchern, serviert Dia-Shows und Spoken Word-Texte. Um den schrägen Humor zu erfassen, muss Mann und Frau den Künstler aus dem Berner Oberland mit der Bühnenpräsenz eines Mammuts, einfach live erleben!

PARTERRE 33 St.Gallen | Matto KämpfMatto Kämpf, 1970 geboren in Thun, lebt als Autor, Filmer und Theatermacher in Bern, ist unterwegs mit dem Spoken Word Trio «Die Gebirgspoeten» und der Quasi-Band «Trampeltier of Love», ist Herr Schneuwly in der SRF-Serie «Experiment Schneuwly», sein Kurzfilm «4000.-» lief an den diesjährigen Solothurner Filmtagen und gewann den Publikumspreis des Berner Filmpreisfestivals. Verschiedene Publikationen, allesamt beim Luzerner Verlag «Der gesunde Menschenversand», zuletzt das Sammelsurium «Heute Ruhetag», das Kinderbuch «Tierweg 1» und die Erbauungsschrift «Kanton Afrika».

«Das Sääli, Inbegriff des Provinziellen, des Bodenständigen und Heimeligen, weitet sich bei ihm ins Bodenlose und Unheimliche und ist zugleich offen für die grossen Menschheitsfragen – man könnte Kämpf durchaus als eine Art Sääli-Kafka bezeichnen.»
Thomas Allenbach in «Der Bund»

«Seine Komik steht in enger Verwandtschaft zu der von Helge Schneider, ist also kaum reproduktionsfähig. Wie Schneider muss man auch Kämpf mindestens einmal live gesehen haben, um seine volle Lustigkeit zu begreifen. Denn er hat die Bühnenpräsenz eines Mammuts und ist, abermals wie Schneider, ein Hansdampf in allen Gassen, macht Theater, Filme, Comedy und Musik.»
Niko Stoifberg in «Literarischer Monat»

→ Radio SRF 3, Lesezunder: Poetisches Chaos – Das neue Buch «Heute Ruhetag» von Matto Kämpf

Freitag, 11. November, 20 Uhr

Freier Eintritt – Kollekte
Platzreservation: reservation@parterre33.ch
Sie erhalten eine Reservationsbestätigung per Mail. Beachten Sie bitte, dass wir aufgrund der sehr beschränkten Platzzahl darauf angewiesen sind, dass Ihre Reservation verbindlich ist. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies 24 Stunden vorher per Mail mit, damit wir die Plätze wieder frei geben können und der Künstler möglichst keinen Einnahmenausfall hat.

Previous Event Next Event

Aktuelle Anlässe

  • Do, 1. bis Do, 31. Dezember
    #0 NEWSLETTER hier abonnieren

Website realisiert durch Wirkstatt Müller GmbH.