• ÜBER PARTERRE 33
  • PASSIONEN
    • AKTUELL
    • ARCHIV
    • MUSEUMSNACHT 2016: Der Künstlerin ins Handwerk pfuschen
    • THE GRAND OPENING MOVIE
    • THE GRAND OPENING
    • WAITING FOR COMMON FAMOUS PEOPLE
  • UNTERSTÜTZUNG
    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • FÖRDERVEREIN PARTERRE 33
    • DANKESCHÖN
  • KONTAKT
  • Facebook

#31 RICHARD BUTZ – LISTEN! №3: Musik der Vorstädte Teil 1; Rembetiko (Griechenland) / Fado (Portugal)

Do, 15. September

#31 RICHARD BUTZ – LISTEN! №3: Musik der Vorstädte Teil 1; Rembetiko (Griechenland) / Fado (Portugal)

Populäre Musik entsteht selten in den eleganten urbanen Zentren, sondern in den Vorstädten oder in Stadtteilen, wo die einfachen und oft ärmeren Bevölkerungsschichten leben. So hat der „griechische Blues“ Rembetiko in der Hafenstadt Piräus seinen Ursprung, und der der „portugiesische Blues“ Fado ist am echtesten in den Kneipen Im lissaboner Stadtteil Alfama zu hören. Richard Butz erzählt mit Musikbeispielen, Bildern sowie Film- und Videoausschnitten die Geschichte und die aktuelle Situation dieser beiden Musikstile. Diese Reihe wird 2017 mit Klezmer, Tango, Flamenco, Klezmer, Blues, Samba und einem Streifzug durch andere Städte und Musikstile.

PARTERRE 33 St.Gallen | Richard ButzRichard Butz, Journalist und Kulturvermittler (u.a. Initiant von kleinaberfein) in St.Gallen, beschäftigt sich seit 55 Jahren mit Weltmusik, Blues und Jazz. Mit «Listen!» möchte er in einer losen Folge von Gesprächen über Musik – in knappen Worten unterstützt mit Videoausschnitten und Musikbeispielen – in fast schon anachronistischer Manier wieder zum intensiven Zuhören und zum Reden über Musik hin- oder zurückführen.

» Mehr bei kleinaberfein.sg unter dem Reiter “Über Richard Butz”

Donnerstag, 15. September 2016, 19.30 Uhr

Freier Eintritt – Kollekte
Platzreservation: reservation@parterre33.ch
Sie erhalten eine Reservationsbestätigung per Mail. Beachten Sie bitte, dass wir aufgrund der sehr beschränkten Platzzahl darauf angewiesen sind, dass Ihre Reservation verbindlich ist. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies 24 Stunden vorher per Mail mit, damit wir die Plätze wieder frei geben können und der Künstler möglichst keinen Einnahmenausfall hat.

Früherer Anlass Nächster Anlass

Aktuelle Anlässe

  • Do, 1. bis Do, 31. Dezember
    #0 NEWSLETTER hier abonnieren
  • Fr, 22. Februar
    #93 RUMPEL & RACINE – Weltmusik mit JOJO KUNZ und MARIANNE RACINE-GRANVIK
  • Do, 7. März
    #94 «SO TICKT DIE GENERATION Y & Z» – Impulsvortrag von TIBOR JANOS KISS, Berater & Keynotespeaker @Schubkraft
  • Fr, 15. März
    #95 «SÖDWORSCHT & POESIE» – Degustation mit Geschichten von und mit RALPH WEIBEL
  • Do, 21. März
    #96 «FRANK WEDEKIND – DER LEIDENDE PROVOKATEUR» – Kommentierte Lesung von und mit HEIKO STRECH, SOFIE ERHARDT, MACHA SOUKENIK und MARTIN KUNZ
  • Sa, 30. März
    #00 «OSTER-HANDLETTERING» – Tagesworkshop mit ANNE TREICHEL, dipl. Kommunikationsdesignerin und Dozentin an der Schule für Gestaltung St. Gallen
  • Do, 4. April
    #98 RICHARD BUTZ – LISTEN! №16: 100 Jahre Jazz; Frauen im Jazz» – Musik, Geschichte(n) und Bilder
  • Mi, 24. bis Sa, 27. April
    #100 «ZOID» von URS BÜRKI – «Analoges Denken, digitales Können und handwerkliche Perfektion in Edelstahl: A Masterpiece!» (Formforum)
  • Fr, 3. Mai
    #99 NINA STIEFEL JAZZ DUO – Tribute to Ella Fitzgerald and Joe Pass
  • Mi, 8. bis Sa, 11. Mai
    #101 «GENUG IST NIE GENUG; Künstler und ihre Drogen» – Ausstellung von HANS KRENSLER
  • Sa, 11. Mai
    #102 CAMPBELL DIAMOND – «one of the leading guitarists of the younger generation» (Matinée)
  • Fr, 17. Mai
    #103 «ALLERLEI KURZPROSA UND EIN AKKORDEON» – Ein Abend mit CLAUDIA VAMVAS

Website realisiert durch Wirkstatt Müller GmbH.