• ÜBER PARTERRE 33
  • PASSIONEN
    • AKTUELL
    • ARCHIV
    • MUSEUMSNACHT 2016: Der Künstlerin ins Handwerk pfuschen
    • THE GRAND OPENING MOVIE
    • THE GRAND OPENING
    • WAITING FOR COMMON FAMOUS PEOPLE
  • UNTERSTÜTZUNG
    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • FÖRDERVEREIN PARTERRE 33
    • DANKESCHÖN
  • KONTAKT
  • Facebook

#11 KAREDA, KUADO, TOGG UND CO. – Ein Spielabend mit Claudia Roemmel und Moritz Wittensöldner

Do, 29. Oktober

#11 KAREDA, KUADO, TOGG UND CO. – Ein Spielabend mit Claudia Roemmel und Moritz Wittensöldner

arte ludens ist ein kleiner Spieleverlag aus Trogen/AR. Zwecks Freude an Strategie und Kopfzerbrechen entwickeln Claudia Roemmel und Moritz Wittensöldner seit 2007 Holzspiele für clevere Köpfe und wache Geister.

Die Palette der mittlerweile 8 verschiedenen Spiele ist so breit wie bunt. Da gibt es das knifflige, dreidimensionale Gedächtnisspiel dynamory, das farbige Treppentrippel-Spiel togg, das pur strategische Tête-à-tête kuado, das visuelle Koordinationsspiel pendur, das immer wieder überraschende Strateglücksspiel kippl, das zuckersüsse Schau-genau-Spiel kareda, das elegante Kopf-über-Denk-Spiel quroma und das stigelisinnig-machende Farbenmerkspiel qubri – allesamt herausfordernd für Geist und Sinne – und gleichzeitig ein Genuss für Hände und Augen. Die schlichten Holzsteine sind in sanften Farbzusammenstellungen gehalten und laden selbst die Spielunlustigen ein, danach zu greifen.

PARTERRE 33 | arte ludens - Spiele PARTERRE 33 | arte ludens - Spiele PARTERRE 33 | arte ludens - Spiele PARTERRE 33 | arte ludens - Spiele PARTERRE 33 | arte ludens - Spiele PARTERRE 33 | arte ludens - Spiele

Die 2 Köpfe hinter arte ludens
Das Spielentwicklungsteam besteht aus zwei eigensinnigen Persönlichkeiten:

Moritz Wittensöldner ist ehemaliger Musikkabarettist, Softwareentwickler, Spiralgartenpfleger, Solardachkletterer, Barfusswanderer, Lampenkreateur und Alltagsgegenstanddesigner. Er ist einmal von Trogen nach Wien gewandert, Besitzer des geräumigsten Briefkastens im ganzen Appenzellerland und spielt fürs Leben gerne. Hobbies hat er keine.

Claudia Roemmel ist Bewegungs- und Atemforscherin, Stockschwingerin, Stadtbespielerin, Geschichtenschreiberin, Menschenzusammentrommlerin, Kürbisstreichlerin und Strassenplauderin. Sie hat einmal 127 rote Mäntel genäht und 143 Wagnisse gefilmt. Sie bringt alle und alles in Bewegung, ob sie will oder nicht und kreiert fürs Leben gerne. Hobbies hat sie keine.

Datum/Zeit: Donnerstag, 29. Oktober, 19 Uhr (Einführung), ab ca. 19.30 Uhr bis ca. 22 Uhr Spieleabend
Eintritt frei – Kollekte; keine Voranmeldung notwendig – wer kommt, kommt (auch nach “offiziellem” Beginn)

Link: arte ludens, ganz schön clever

Früherer Anlass Nächster Anlass

Aktuelle Anlässe

  • Do, 1. bis Do, 31. Dezember
    #0 NEWSLETTER hier abonnieren
  • Fr, 22. Februar
    #93 RUMPEL & RACINE – Weltmusik mit JOJO KUNZ und MARIANNE RACINE-GRANVIK
  • Do, 7. März
    #94 «SO TICKT DIE GENERATION Y & Z» – Impulsvortrag von TIBOR JANOS KISS, Berater & Keynotespeaker @Schubkraft
  • Fr, 15. März
    #95 «SÖDWORSCHT & POESIE» – Degustation mit Geschichten von und mit RALPH WEIBEL
  • Do, 21. März
    #96 «FRANK WEDEKIND – DER LEIDENDE PROVOKATEUR» – Kommentierte Lesung von und mit HEIKO STRECH, SOFIE ERHARDT, MACHA SOUKENIK und MARTIN KUNZ
  • Sa, 30. März
    #00 «OSTER-HANDLETTERING» – Tagesworkshop mit ANNE TREICHEL, dipl. Kommunikationsdesignerin und Dozentin an der Schule für Gestaltung St. Gallen
  • Do, 4. April
    #98 RICHARD BUTZ – LISTEN! №16: 100 Jahre Jazz; Frauen im Jazz» – Musik, Geschichte(n) und Bilder
  • Mi, 24. bis Sa, 27. April
    #100 «ZOID» von URS BÜRKI – «Analoges Denken, digitales Können und handwerkliche Perfektion in Edelstahl: A Masterpiece!» (Formforum)
  • Fr, 3. Mai
    #99 NINA STIEFEL JAZZ DUO – Tribute to Ella Fitzgerald and Joe Pass
  • Mi, 8. bis Sa, 11. Mai
    #101 «GENUG IST NIE GENUG; Künstler und ihre Drogen» – Ausstellung von HANS KRENSLER
  • Sa, 11. Mai
    #102 CAMPBELL DIAMOND – «one of the leading guitarists of the younger generation» (Matinée)
  • Fr, 17. Mai
    #103 «ALLERLEI KURZPROSA UND EIN AKKORDEON» – Ein Abend mit CLAUDIA VAMVAS

Website realisiert durch Wirkstatt Müller GmbH.